Impressum

Vielen Dank für den Besuch auf unserer Website! Alle persönlichen Angaben, die Sie im Dialog mit uns machen, werden streng vertraulich behandelt. Sie werden lediglich zur Übersendung von Produkt-Informationen, Ihrer individuellen Betreuung oder der Unterbreitung von Serviceangeboten genutzt und mit Ihrem Einverständnis ggf. an FAUN-Konzernunternehmen weitergegeben.

Wir haben diese Website mit der größtmöglichen Sorgfalt für Sie zusammengestellt. Trotzdem können wir für absolute Fehlerfreiheit nicht garantieren. FAUN schließt jede Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung der Website entstehen, aus. Es sei denn, ein Schaden ist auf eine vorsätzliche oder grob fahrlässige Verletzungshandlung zurückzuführen.

FAUN-Fahrzeuge werden in viele Länder geliefert. Die Zulassungsbestimmungen sind nicht überall gleich. So können einzelne Modelle in Ausführung und Ausstattung von den hier gezeigten Aufnahmen und Angaben abweichen. Änderungen von Konstruktion und Ausstattung sind vorbehaltlich.

Alle Aussagen über rechtliche und steuerliche Vorschriften und Auswirkungen haben nur für die Bundesrepublik Deutschland Gültigkeit.

Alle hier gezeigten Bilder, Texte und sonstige Informationen unterliegen – sofern nicht anders gekennzeichnet – dem Copyright der Firma FAUN. Jede Verbreitung, Vervielfältigung, Wieder- oder Weitergabe, Speicherung oder Sendung ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung von FAUN ausdrücklich untersagt.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Gesamtverantwortung:

FAUN Umwelttechnik GmbH & Co. KG
Feldhorst 4
27711 Osterholz-Scharmbeck
Deutschland

Tel.: +49 4795 955-0
Fax: +49 4795 955-200

E-Mail: info@FAUN.com

HRA 121133 Amtsgericht Walsrode
Sitz der Gesellschaft: 27711 Osterholz-Scharmbeck
Ust-IdNr.: DE177881176

 

 

Persönlich haftende Gesellschafterin:
FAUN Umwelttechnik Geschäftsführung GmbH
HRB 1825 Amtsgericht Iserlohn
Sitz der Gesellschaft: 58638 Iserlohn
Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Patrick Hermanspann

 

Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „anonymizeIp“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.